Spaß an Technik, Arbeit mit Kopf und Hand – Berufe in der Metall- und Elektroindustrie

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Elektroniker/in – Betriebstechnik (m/w/d)
Fachkraft - Metalltechnik (m/w/d)
Industriemechaniker/in (m/w/d)
Verfahrensmechaniker/in – Hütten-/Halbzeug-industrie (m/w/d)
Starttermin:
Dienstag, 24. Juni 2025
Dauer:
1
Zeitraum:
Tage
Beschreibung

Hallo,

die Metall- und Elektroindustrie gehört zu den innovativsten und wichtigsten Branchen unserer Wirtschaft. Eine breite Palette an Möglichkeiten eröffnet zahlreiche Chancen für die persönliche und berufliche Entwicklung. Eine hohe Praxisorientierung in der Ausbildung, das unmittelbare Arbeiten mit High-Tech-Produkten und komplexen Maschinen und Anlagen machen Berufe in dieser Branche spannend und abwechslungsreich. Hier nimmst du aktiv teil, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden.

Nutzt euren Berufsfelderkundungstag bei uns und schaut euch an, welche Berufe es in dieser Branche gibt und legt selbst Hand an.  

Wie läuft der Tag bei uns ab?

Wir zeigen euch unsere Ausbildungswerkstatt, ihr erfahrt welche Berufe es in „unserem“ Bereich gibt und ganz wichtig: ihr versucht euch selbst an der Werkbank. Mit kleinen Projekten probiert ihr euch aus und steigt ein in diese Berufswelten.

Arbeitssicherheit

Bitte tragt an diesem Tag feste Kleidung – und vor allem – festes Schuhwerk. Turnschuhe aus Stoff oder gar Sandalen sind bei uns nicht erlaubt. Ein Zopf bei längeren Haaren komplettiert euer Outfit für den Tag.

Wo findet ihr uns?

Vielleicht habt ihr schon mal das große Walzwerk direkt hinter dem Bahnhof gesehen oder kennt sogar jemanden, der dort beschäftigt ist. Auf dem Gelände des Walzwerks befindet sich unsere Ausbildungswerkstatt, in der wir für dieses Unternehmen und für viele andere in der Metall- und Elektroindustrie ausbilden. 

Wir freuen uns auf euch.
Das Team der Karrierewerkstatt

Adresse:
Schwanenstraße 8
58089 Hagen
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Deutsche Edelstahlwerke Karrierewerkstatt GmbH

Unternehmensdarstellung: 

Die Deutsche Edelstahlwerke Karrierewerkstatt GmbH ist ein überregional tätiger Bildungsanbieter mit der Unternehmenszentrale in Witten und weiteren Standorten in Hagen und Siegen. Mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern realisieren wir ein breites Spektrum an Bildungsdienstleistungen für rund 100 Unternehmen – vorwiegend der Metall- und Elektrobranche – sowie für die Öffentliche Hand.